Herzlich willkommen

Ingredient: Mangold

Mangold in Joghurtsoße

    Eine leckere Beilage zu warmen oder kalten Speisen oder einfach nur zum Brot.

    Zutaten

    • 300 g Mangold
    • 500 g Naturjoghurt
    • 1-2 Knoblauchzehen
    • Salz, Cayennepfeffer
    • Olivenöl

    Zubereitung

    1. Den Mangold waschen und in ganz feine Stückchen schneiden, anschließend in ganz wenig Wasser gar dünsten (salzen) und dann abkühlen lassen. Den Joghurt mit einem Schuss Olivenöl, Cayennepfeffer und dem eingehackten Knoblauch verrühren, dann den erkalteten Mangold unterheben, fertig!

    Mangold-Fenchel-Tarte

      Dieses Rezept aus einem Demeter-Journal haben wir für Euch ausprobiert und als sehr “mmmmhhh” -heißt lecker- bewertet. Es hat den Vorteil, dass Ihr ebenso sämtliches andere Gemüse dafür verwenden oder/und auch verschiedene kleine Gemüseportionen darin mischen und verwerten könnt (z.B. Möhren mit Porree
      und Pastinaken oder auch Grünkohl mit Porree etc., je zuvor gedünstet (s.u.)

      Zutaten

      • 150 g Dinkelvollkornmehl
      • 75 g Butter
      • Salz nach Geschmack
      • 75 g saure Sahne
      • 1 Zwiebel
      • 1 EL Olivenöl
      • 120 g Fenchel
      • 300 g Mangold
      • 6 getrockn. Tomaten
      • 2 EL Zitronensaft
      • Salz, Pfeffer
      • Crema di Balsamico (geht auch ohne)
      • 150 g Ziegenfeta
      • 3 Eier
      • 125 g saure Sahne
      • Muskatnuss

      Zubereitung

      1. Die Zutaten für den Teig mischen und kneten, eine Springform damit auslegen und einen 3 cm hohen Rand formen und im Backofen bei 180 Grad 15 Minuten vorbacken.
      2. Die Zwiebel würfeln und im Öl glasig dünsten. Mangold waschen, klein schneiden, den Fenchel hobeln und die getrockneten Tomaten hacken. Alles bissfest dünsten, Zitronensaft zugeben und würzen und auf den vorgebackenen Boden geben. Den Feta zerkrümeln. Die Eier verquirlen und mit saurer Sahne vermischen. Mit Muskatnuss abschmecken.
      3. Feta über den Gemüse-Boden verteilen, Eier-Sahne-Masse darüber gießen und bei 180 °C 20 Minuten backen.
      4. Guten Appetit!

      Mangoldstrudel

      Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén